Facebook Pixel Tracker

Kunststofffenster

Kunststofffenster/PVC Fenster Kauf, Sanierung und Montage

Kunststofffenster sind Fensterrahmen aus PVC (Polyvinylchlorid). Sie sind für moderne Gebäuden beliebt, weil sie effizient, langlebig und vielseitig sind. Diese Fenster spielen eine große Rolle bei der Energieeinsparung und beim Komfort in Ihrem Zuhause. 

Kunststofffenster Pergoreta

Unsere Kunststofffenster

Bestseller

Aluplast

Kunststofffenster Salamander Wien
Bestseller

Salamander

Veka Kunststofffenster Wien
Premium +

Veka

Decco Kunststofffenster Wien
Ökonomisch

DECCO

Warum Kunststofffenster wählen?

Flexible Fensterwahl

Kunststofffenster werden als eine kosteneffiziente Lösung betrachtet, besonders im Vergleich zu Fenstern aus Alu und Holz. Sie stellen oft die bevorzugte Option für Bauherren dar, die ihr Budget im Auge behalten müssen, oder für Personen, die bei Renovierungen nach einer günstigen Alternative suchen. Ihre geringere Materialsteifigkeit wird durch technologisch fortgeschrittene Profile oder zusätzliche Verstärkungen ausgeglichen. Deshalb bieten Fenster aus Kunststoff auch bei Ecken oder Bögen, eine hohe Flexibilität. Besonders für diejenigen, die Wert auf eine persönliche Note legen: Die Möglichkeit, Aluminium-Verkleidungen an der Außenseite anzubringen oder Innenräume mit dekorativen Folien in Holzoptik zu gestalten, verleiht Kunststofffenstern eine breite Palette an Designoptionen.

Vorteile von Kunststofffenster

Die gute Isolierung von Kunststofffenstern kann zu erheblichen Einsparungen bei den Heiz- und Kühlkosten führen, was die Gesamtkosten über die Lebensdauer des Fensters reduziert.

Kunststofffenster sind in der Anschaffung oft preiswerter als Alternativen aus Holz oder Aluminium. Dies macht sie zu einer attraktiven Wahl für Bauherren und Renovierer, die ein begrenztes Budget haben.

Da sie wenig Pflege benötigen und nicht regelmäßig gestrichen oder behandelt werden müssen, sparen Besitzer von Kunststofffenstern langfristig Geld bei den Unterhaltungskosten.

Kunststofffenster können effektiv Außenlärm reduzieren, was sie ideal für Häuser in lauten Umgebungen macht.

Kunststofffenster sind sehr haltbar und können vielen Wetterbedingungen widerstehen, ohne ihre Form oder Effektivität zu verlieren.

Sie bieten eine breite Palette an Farben, Oberflächen und Stilen, einschließlich Optionen, die Holzimitationen darstellen, um verschiedenen architektonischen Stilen gerecht zu werden.

1

Aluplast

Aluplast PVC Fenster

Aluplast Ideal 4000 & 8000

Ideal 8000 Fenster – Höchste Effizienz und Sicherheit

Die neueste Generation der Ideal 8000 Fenster bietet erstklassige Wärme- und Schalldämmung. Mit 6-Pilzzapfen-Beschlägen und verstellbaren Verschlüssen bieten sie erhöhten Einbruchschutz. Die Tiefe ermöglicht Verglasungen bis zu 52 mm, und auf Wunsch können vier Scheiben eingesetzt werden, um besten thermischen und akustischen Komfort zu gewährleisten. Ideal 8000 setzt Maßstäbe bei Luftdurchlässigkeit und Wasserdichtheit und ist das wärmste System der Ideal-Familie.

2

Salamnder

Salamander PVC Fenster

Salamander Bluevolution 82

bluEvolution Profilserie von Salamander – Fenstertechnologie der Zukunft

Die bluEvolution Profilserie von Salamander überzeugt mit einer beeindruckenden Bautiefe von 82 mm und setzt Maßstäbe in der Fenstertechnologie. Dank fortschrittlicher Dichtungstechnologie und herausragender Energieeffizienz sind diese Fenster ideal für Passivhäuser geeignet. Die innovativen Rahmen- und Flügelkonstruktionen in Kombination mit hochwertiger Dreifachverglasung und thermisch optimiertem Randverbund sorgen für eine deutliche Reduktion der Heiz- und Energiekosten – eine nachhaltige Investition, die sowohl Umwelt als auch Finanzen zugutekommt.

Video abspielen

3

Veka Profile

Veka PVC Fenster

Veka Softline 82 MD

Das SOFTLINE 82 MD Profilsystem – Effiziente Kunststofffenster für moderne Ansprüche

Das SOFTLINE 82 MD Profilsystem ermöglicht die Fertigung hochleistungsfähiger Kunststofffenster, die die Energieeffizienz von Gebäuden, vom Niedrigenergiehaus bis hin zum Passivhaus, maximieren. Diese Fenster kombinieren exzellente Energiesparmerkmale mit Langlebigkeit, Stabilität und einem eleganten Design, das schmale Rahmen und große Glasflächen bietet.

Dank der integrierten Mitteldichtung sorgen drei Dichtungsebenen für effektiven Schutz gegen Lärm, Kälte, Feuchtigkeit und Zugluft. Die innovative Mehrkammer-Geometrie gewährleistet höchste Dämmwerte, mit Spitzen-Uw-Werten bis zu 0,74 W/(m²K). Zudem entspricht das SOFTLINE 82 MD der Klasse-A-Norm nach DIN EN 12608, was eine besonders robuste Außenwanddicke von 3 mm sicherstellt und zur exzellenten Energieeffizienz beiträgt.

Softline 76 Ad

Softline 70 Ad

4

Decco Profile

DECCO PVC Fenster

Decco 83

Das DECCO 83-System ist ein Profil mit hervorragenden thermischen Eigenschaften. Durch die dritte Dichtung und breite Verglasungseinheiten mit einem warmen Rahmen erreicht dieses Profil eine Marktposition, die andere Profile nicht bieten können.

Verglasungspaket 2-Scheiben

Verglasungspaket 3-Scheiben

Verglasungspaket 4-Scheiben

Kunststoff Fokus: Ihr Fenster-Ratgeber

Willkommen in der Kunststoff Fokus-Ecke, Ihrem umfassenden Ratgeber für alles rund um Kunststofffenster. Hier entdecken Sie detaillierte Informationen über die Effizienz, Haltbarkeit und flexible Designmöglichkeiten, die Kunststofffenster bieten.

Auswahlkriterien für Kunststofffenster

Preise und U-Werte: Beim Kauf sollten Sie auf den Preis und den U-Wert achten. Der U-Wert misst, wie gut ein Fenster isoliert. Ein niedriger U-Wert bedeutet bessere Isolierung. U-Wert von etwa 0,8 bis 1 W/(m²·K) als guter Richtwert für hochwertige, energieeffiziente Kunststofffenster und Werte die darunter liegen sind Premium Wahl.

Preisvergleich: Kunststofffenster sind oft günstiger als Holz- oder Alufenster. Sie bieten eine kosteneffiziente Lösung mit vielen Vorteilen. 

Kunststofffenster richtig reinigen und pflegen

Grundlagen der Reinigung

Kunststofffenster zu reinigen, ist einfach. Nutzen Sie ein weiches Tuch und eine milde Seifenlösung. So vermeiden Sie Kratzer und Beschädigungen am Fensterrahmen. Reinigen Sie regelmäßig, um Staub und Schmutz zu entfernen. 

Spezialreinigung für hartnäckige Flecken

Bei hartnäckigen Flecken helfen spezielle PVC-Reiniger. Sie sind effektiv und schonen das Material. Wichtig: Vermeiden Sie abrasive Mittel, die die Oberfläche beschädigen könnten. 

Pflegetipps zur Verlängerung der Lebensdauer

Überprüfen Sie regelmäßig die Dichtungen und halten Sie die Fensterbeschläge leichtgängig, indem Sie sie ölen.

Vermeiden Sie stehendes Wasser im Rahmen, um Schimmelbildung zu verhindern. 

Kunststofffenster individuell gestalten

fenster farben

Farb- und Designoptionen für Kunststofffenster

Moderne Kunststofffenster bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Wählen Sie aus einer Palette von Farben und Finishes, um Ihre persönliche Note einzubringen. 

fenster holzoptik

Kunststofffenster in Holzoptik und Anthrazit

Beliebt sind Fenster in Holzoptik für einen natürlichen Look oder in Anthrazit für ein modernes Design. Diese Optionen vereinen die Vorteile von Kunststoff mit dem Aussehen anderer Materialien. 

fenster nach maß

Maßgeschneiderte Lösungen für besondere Anforderungen

Für besondere Anforderungen gibt es maßgeschneiderte Lösungen. Ob ungewöhnliche Maße oder spezielle Funktionen – Wir können auf Ihre individuellen Wünsche eingehen. 

Installation und Wartung von Kunststofffenstern

Professionelle Installation

Für mehr Sicherheit können Sie in Die richtige Installation von Kunststofffenstern ist entscheidend für ihre Leistung und Langlebigkeit. Es empfiehlt sich, Fachleute mit der Installation zu beauftragen. Sie stellen sicher, dass die Fenster korrekt eingebaut und abgedichtet sind, um maximale Energieeffizienz und Wetterschutz zu gewährleisten. 

Wartungscheckliste für langfristige Funktionalität

  • Regelmäßige Reinigung: Halten Sie Rahmen und Glas sauber, um die Lebensdauer zu verlängern.
  • Überprüfung der Dichtungen: Mindestens einmal jährlich auf Beschädigungen kontrollieren.
  • Funktionsprüfung der Beschläge: Sorgen Sie dafür, dass alle beweglichen Teile leichtgängig sind und gegebenenfalls nachjustieren. 
Montage Fenster, Türen und Sonnenschutz Pergoreta

Problemlösungen und Reparaturen bei Kunststofffenstern

Häufige Probleme und deren Lösungen

  • Undichtigkeiten: Überprüfen Sie Dichtungen und Beschläge. Defekte Teile austauschen.
  • Kondenswasser: Verbessern Sie die Raumlüftung und prüfen Sie die Isolierung des Fensters.
  • Verfärbungen: Spezielle Reinigungsmittel für Kunststofffenster verwenden, um Verfärbungen zu entfernen. 

Tipps für die Reparatur und Einstellung

  • Einstellen der Fenster: Bei Schwergängigkeit oder Undichtigkeiten die Beschläge nachjustieren.
  • Kleinere Kratzer: Mit speziellen Poliermitteln für Kunststoff können leichte Kratzer entfernt werden.
  • Austausch von Beschlägen: Defekte Teile durch kompatible Ersatzteile ersetzen, um die Funktion wiederherzustellen.